Musikfestival Bern, 3.–7. September 2025, «Kette» Musikfestival Bern, 3.–7. 9. 2025, «Kette»

Sie befinden sich im Archiv. Hier gehts zum aktuellen Programm

Laquelle se passe ailleurs
Die vier Performer*innen von Mixt Forma während einer Aufführung.

1/2Bild: Centre Pompidou / Hervé Véronèse

Ein Performer der Compagnie Mixt Forma steht auf der Bühne und streckt sich mit beiden Händen nach oben. Die Bühne ist orange beleuchtet; im Hintergrund sind weitere Performer und beleuchtete Kabel erkennbar.

2/2Bild: artscopia

Vier Performer*innen aus verschiedenen künstlerischen Disziplinen werden über ihre Körper elektronisch miteinander verbunden. Der Entstehungsprozess rührt an die Wurzeln künstlerischer Kreativität.

Mais laquelle quoi? Was passiert da wo? Anderswo eben, bloss nicht im angestammten Bereich. In diesem Bühnenwerk sucht die Compagnie Mixt Forma einmal mehr nach der Hybridisierung künstlerischer Praktiken, der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Integration verschiedener Medien und Technologien. Theater, Tanz, Musik und Literatur treffen in diesem kollektiven kreativen Prozess aufeinander und werden miteinander verknüpft, elektronisch, aber über die Körper der Mitwirkenden.

Diese Spezialist*innen für Kunst-Wissenschaft bündeln ihre Kräfte und nehmen uns mit auf eine poetisch-futuristische Expedition. Sie müssen am Boden kriechen und dabei das Mikrofon richtig halten, Kwalok sprechen lernen oder die Gleichung für das unterirdische Organ der Lithosphäre lösen, ganz zu schweigen von der unerwarteten Entdeckung einer riesigen Süsswasserpolypen-Hydra. Eine sonderbare und völlig neuartige Forschungsweise – und eine totale Odyssee mit den neuesten Raumschallmesstechnologien. Willkommen an Bord!

In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Teaser, 0:42 min.


Trailer, 3:11 min.

  • Programm
    • Mathieu Corajod (*1989) & Compagnie Mixt Forma:
      • «Laquelle se passe ailleurs» Szenische Gedichte für vier hybride Performer*innen (2023)
    • Eine Kreation von Chloé Bieri, Mathieu Corajod, Pierre Lison, Antonin Noël, Dionysios Papanikolaou, Stanislas Pili, Dominique Quélen
    • Besetzung
      • Mathieu Corajod, künstlerische Leitung
      • Chloé Bieri, Pierre Lison, Antonin Noël, Stanislas Pili, Performance
      • Dominique Quélen, Libretto
      • Dionysios Papanikolaou, IRCAM-Elektronik
      • Bastien Raute, IRCAM-Klangdiffusion
      • Victor Egea, Lichtgestaltung
      • Lucie Meyer, Bühnenbild & Kostüme
      • Pierre Sublet, Künstlerische Mitarbeit
      • Georges Aperghis, Marie Albert, Regards extérieurs
      • Anna Ladeira – Le Voisin, Produktion/Administration
      Dauer: ca. 65 Minuten

      Rollstuhlgängig
      Induktionshöranlage

      Um 20 Uhr findet ein Einführungsgespräch und im Anschluss an die Vorstellung eine Besprechung statt, welche in Gebärdensprache übersetzt werden. Die Texte der Performance werden auf Deutsch übertitelt. Weitere Informationen

      Ein Gastspiel von Compagnie Mixt Forma in Ko-Produktion mit dem Ircam/ Les Spectacles vivants-Centre Pompidou, Le Pôle Création Chorégraphique de la Fondation Royaumont und Gare du Nord Basel, in Kooperation mit Dampfzentrale Bern.

      Gastspielförderer: Oertli Stiftung, Bürgi-Willert Stiftung, Gesellschaft zu Ober-Gerwern, GVB Kulturstiftung, Stadt Biel
      Die deutsche Übersetzung der Texte wird von der Association Beaumarchais-SACD finanziert. 

      Termine

      Laquelle se passe ailleurs

      09.09.2023 / 21:00 Uhr

      Dampfzentrale Bern – Turbinensaal