Musikfestival Bern, 3.–7. September 2025, «Kette» Musikfestival Bern, 3.–7. 9. 2025, «Kette»

Sie befinden sich im Archiv. Hier gehts zum aktuellen Programm

Variety

1/1Foto: Alexander Ess

Mit dem neuen Programm «Variety» spielt sich Berns Orchester für Alte Musik Les Passions de l’Ame in einen Rausch der barocken Variationen.

Spätestens wenn eine variierte Sarabande im Bass ihre dreizehnte Runde dreht, fühlt man das rauschhafte Element der barocken Variationskunst. In unendlicher Veränderung bewegen sich die Geigen artistisch über einem stabilen Boden, mal wechseln sie im Flug die Trapeze, mal springen sie runter, mal schwelgen sie in Leidenschaften. Mit dem Konzeptalbum «Variety» knüpft Les Passions de l’Ame an die Alben «Spicy» und «Schabernack» an. Die Variatio ist das verbindende Element der virtuosen Streichermusik der Österreicher Biber, Schmelzer und Fux. Themen erscheinen in immer wieder neuen Formen und Instrumentierungen, die Musiker*innen spielen sich dabei aufs Passionierteste in einen Rausch und ziehen so das Publikum in ihren Bann. Gespannt sein darf man auch auf das eine oder andere musikalische «Geräusch», denn der Perkussionist des Orchesters, Peter Kuhnsch, hat für die Werke einen ganzen Koffer voll ungewöhnlicher Instrumente dabei.
  • Programm
    • Johann Joseph Fux (1660–1741): Rondeau à 7 in C-Dur, E111 (undatiert)
    • Heinrich Ignaz Franz Biber (1644–1704): Sonate Nr. 6 in c-Moll, aus «Sonatae, Violino Solo» (1681)
    • Partia V in g-Moll und Partia I in d-Moll für 2 Violinen und B.C., aus «Harmonia Artificiosa-Ariosa» (1696)
    • Sonate Nr. 1 in h-Moll und Nr. 3 in d-Moll, aus «Fidicinium sacro-profanum» (1682/83)
    • Johann Heinrich Schmelzer (um 1623–1680): Sonata tertia in g-Moll, aus «Sonatae unarum fidium» (1664)
  • Besetzung
    • Les Passions de l’Ame:
      • Meret Lüthi, Violine und Leitung
      • Sabine Stoffer, Violine
      • Anja-Regine Graewel, Viola
      • Bernadette Verhagen, Viola
      • Alexandre Foster, Violoncello
      • Love Persson, Violone
      • Ieva Saliete, Cembalo/Orgel
      • Shizuko Noiri, Laute
      • Gabriele Gombi, Fagott
      • Margit Übellacker, Psalterion
      • Peter Kuhnsch, Perkussion
Dauer: 85 Minuten (ohne Pause)
Konzert mit CD-Taufe und anschliessendem Umtrunk.

Eine Veranstaltung von Musikfestival Bern und Les Passions de l’Ame in Kooperation mit Elfenau Kultursommer.

Projektförderer: Kultur Stadt Bern, Swisslos – Kultur Kanton Bern, Burgergemeinde Bern, Gesellschaft zu Zimmerleuten, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, Gemeinde Muri, Gesellschaft zu Ober-Gerwern

Termine

Variety

14.09.2019 / 17:00 Uhr

Orangerie Elfenau