Musikfestival Bern, 3.–7. September 2025, «Kette» Musikfestival Bern, 3.–7. 9. 2025, «Kette»

Sie befinden sich im Archiv. Hier gehts zum aktuellen Programm

Heimat – Atem
Saadet Türköz vor einer farbigen Wandmalerei.

1/1Bild: Guerilla Classics

Die Vokalistin und Preisträgerin eines Schweizer Musikpreises 2023 Saadet Türköz und der Perkussionist Peter Conradin Zumthor improvisieren gemeinsam in die Tiefe des Klangs.

Weit zurück reichen die Wurzeln der Vokalistin Saadet Türköz, die einen Schweizer Musikpreise 2023 erhält und längst ihren Platz in der freien Zürcher Musikszene gefunden hat. Sie singt in kasachisch und türkisch, den Sprachen ihrer Vorfahr*innen, und schöpft aus dem reichhaltigen Reservoir ihrer kulturellen Wurzeln. «I’m deeply moved by its humanity, its archaic power and its melancholy», sagte sie einmal über diesen Traditionsschatz. Als sie mit zwanzig Jahren in die Schweiz kam, lernte sie eine andere Musik kennen: Free Jazz, experimentelle Musik und freie Improvisation. Seitdem transformiert sie den Reichtum ihrer musikalischen Erinnerungen in die Klänge unserer Zeit, in einer Verbindung von Jazz und zeitgenössischer Musik mit traditionellem Gesang. Sie versucht mit ihrer Stimme Bilder und Atmosphäre heraufzubeschwören, die die uralten kulturellen Grenzen überwindet. Hier nun trifft die Improvisatorin auf Peter Conradin Zumthor, den grossartigen Schlagzeuger aus dem Bündnerland, der schon mehrmals beim Musikfestival Bern zu Gast war. Man darf auf das Klanggut der beiden Freigeister gespannt sein!
    • Programm
      • Saadet Türköz, Stimme, Lyrik
        Peter Conradin Zumthor, Schlaginstrumente
    • Besetzung
      • Saadet Türköz, Stimme, Lyrik
        • Peter Conradin Zumthor, Schlaginstrumente
      Dauer: ca. 50 Minuten

      Induktionshöranlage

      Eine Veranstaltung von Musikfestival Bern in Kooperation mit Kirchgemeinde St. Peter und Paul und Bundesamt für Kultur (BAK).

      Termine

      Heimat – Atem

      09.09.2023 / 17:00 Uhr

      Kirche St. Peter und Paul