Musikfestival Bern, 3.–7. September 2025, «Kette» Musikfestival Bern, 3.–7. 9. 2025, «Kette»

Sie befinden sich im Archiv. Hier gehts zum aktuellen Programm

Georges Aperghis: L’origine des espèces
Viele verschiedene Schmetterlinge, Käfer und andere Insekten.

1/1Bild: Hwa Ja Götz/MfN

In seinem Musiktheaterstück setzt sich der Komponist Georges Aperghis mit Darwins berühmtem und lange kontrovers diskutierten Text zur Entstehung der Arten auseinander. Das Ensemble SoloVoices entwickelt daraus eine installative Prozession.

Hat ein allmächtiger Gott die Welt erschaffen, oder hat sie sich allmählich in einer Evolution entwickelt und entfaltet? Diese heute immer noch präsente Spannung zwischen Evolutionstheorie und Schöpferglaube versucht der gräko-französische Komponist Georges Aperghis nicht aufzulösen. Vielmehr geht er mit Fantasie ans Werk. Zusammen mit dem Textdichter François Régnaud nimmt er Darwins Text auf, vereint ihn mit einer rituellen, ja rauschhaften Musik und verweist damit auf die archaischen, tiefverwurzelten Bedürfnisse der Menschheit nach Wiederholung und Hingabe.

Gerade ein Ort wie ein Tierpark, der dem Wissensgewinn und der Begegnung mit der Natur gleichermassen dient, eignet sich dazu, die widersprüchlichen Positionen aufeinanderprallen und sich aneinander reiben zu lassen. Wie steht es mit unserem vermeintlich so aufgeklärten und rationalen Denken? Ist Wissen(schaft) die Grundlage unseres Handelns oder ein abgekoppelter, eingehegter Raum? Die Aufführung lädt die Zuschauer*innen dazu ein, an diesem musiktheatralischen Ritual und an der Prozession aktiv teilzunehmen.


  • Programm
    • Georges Aperghis (*1945):
      • «Sextuor – L’origine des espèces» (1992) 
      • Eine installative Prozession
  • Besetzung
    • SoloVoices:
      • Einat Aronstein, Sopran
      • Svea Schildknecht, Sopran
      • Francisca Näf, Mezzosopran
      • Anne-May Krüger, Mezzosopran
      • Barbara Ostertag, Alt
      • Ellen Fallowfield, Cello
      • Marcelo Cardoso Gama, Regie/Ausstattung
        • Mike Svoboda und Jean-Christophe Groffe, Musikalische Einstudierung
    Dauer: ca. 75 Minuten 

    Der Eintritt in den Tierpark (CHF 11) ist im Ticketpreis nicht enthalten und muss vor Ort bezahlt werden. Bitte planen Sie genug Zeit ein, um vom Eingang des Tierparks zum Bärenhaus zu gelangen. 

    Rollstuhlgängig
    Der Text von «L'origine des espèces» kann hier als von Screenreadern lesbare Datei heruntergeladen werden.
    Für diese Veranstaltung kann ein persönlicher Begleitservice gebucht werden.

    Eine Veranstaltung von Musikfestival Bern und SoloVoices in Kooperation mit Tierpark Bern.

    Projektförderer: Ernst Göhner Stiftung, GVB Kulturstiftung

    Termine

    Georges Aperghis: L’origine des espèces

    10.09.2023 / 11:00 Uhr

    Tierpark Bern – Bärenhaus