Musikfestival Bern, 3.–7. September 2025, «Kette» Musikfestival Bern, 3.–7. 9. 2025, «Kette»

Sie befinden sich im Archiv. Hier gehts zum aktuellen Programm

MAYDAY MAYDAY MAYDAY
Porträt einer Person in Feuerwehruniform. Die Person trägt einen roten Feuerwehrhelm mit Visier. An der rechten Seite des Feuerwehrhelms ist eine Taschenlampe angebracht. Die Person ist nicht erkennbar.

1/1Bild: Erwin Fonseca

Von der Feuerwehr, von Notfällen und Rauch handelt dieses multilinguistische Musiktheater von Andrea Zamengo – und bietet einen ungewöhnlichen, fast körperlichen Einblick in den Alltag eines Fire Fighters.

Viele Kinder träumen davon, einmal bei der Feuerwehr zu arbeiten. «Die Uniform, die grossen Fahrzeuge und der Kampf gegen das Feuer machen diesen Beruf so faszinierend. Allein das Tragen eines Helms und das Halten eines Feuerwehrschlauchs kann jedem Kind Freude bereiten.» So schreibt der Komponist Andrea Zamengo und fügt hinzu, nicht zu vergessen sei, dass die Brandbekämpfung auch ein gefährlicher Beruf sei.

Er muss es wissen, denn sein Vater war Feuerwehrmann, und so beschäftigt sich sein Musiktheaterstück «MAYDAY MAYDAY MAYDAY» eben mit dieser Welt. Es taucht in die persönlichen Geschichten und Erfahrungen echter Feuerwehrleute ein, weckt durch die Musik und durch berührende Anekdoten Empathie und Verständnis und lässt das Publikum einen Blick auf die menschlichen Gesichter hinter der Uniform werfen. Den Raum dazu schafft auf bedeutungsvolle und sehr physische Weise die Alte Feuerwehr Viktoria. Das Publikum erlebt  die Aufführung in denselben Mauern, die einst von den Rufen der Feuerwehrleute und dem Klang der Glocken widerhallten. Realität und Fiktion verflechten sich. 

Die Performance findet vorwiegend in englischer Sprache statt.

  • Programm
    • Andrea Zamengo (*1996):
      «MAYDAY MAYDAY MAYDAY» (2024, UA)

  • Besetzung
      • Andrea Zamengo, Konzept / Kreation / Performance
        Ludmilla Mercier, Künstlerische Leitung 
        Chloé Bieri, Julien Ehrensperger, Performance
        Erwin Fonseca, Technik
  • Einfach gesagt
      • Dieses vielsprachige Musiktheater von Andrea Zamengo handelt von der Feuerwehr, von Notfällen und von Rauch. Es ist ein toller, fast echter Einblick in den Alltag von einem Feuerwehrmann.
  • Dauer: ca. 50 Minuten

    Eine Veranstaltung von Musikfestival Bern und Andrea Zamengo in Kooperation mit Alte Feuerwehr Viktoria.

    Am Ende der Performance kann der Turm der Feuerwehr Viktoria erklommen werden. Die Treppe ist steil.

    Projektfördernde: GVB Kulturstiftung, Hochschule der Künste Bern, Gesellschaft zu Ober-Gerwern

    Termine

    MAYDAY MAYDAY MAYDAY

    08.09.2024 / 11:00 Uhr

    Alte Feuerwehr Viktoria – Alte Schreinerei