Vom 3. bis 7. September widmete sich das Musikfestival Bern dem Thema «Kette» und lotete es vielschichtig aus: vom Kettenantrieb über kompositorische und politische Aspekte bis hin zur Infektions- und Nahrungskette. Besonders erwähnenswert sind die Künstler*innen, die das Festival als «Artists in Residence» begleiteten: Das belgische Ensemble Ictus zählt zu den internationalen Spitzenensembles für neue Musik und zeigte drei seiner aktuellen Produktionen. Die Klangkünstlerin Svetlana Maraš, Co-Direktorin des Elektronischen Studios Basel und Professorin für kreative Musiktechnologie, gab in Konzerten, Installationen und Gesprächen Einblick in ihr kreatives Schaffen. Neben diesen internationalen Gäst*innen war das Festival Plattform für die freie Berner Szene, die mit innovativen Konzertformaten und musikszenischen Experimenten am Programm beteiligt war.
Fotos:
Annette Boutellier