In einer dystopischen Welt, in der Plastikmüll das Fundament unserer Zivilisation bedroht, gärt die Heissrotte als Manifest der Hoffnung. Das kunstvolle Kompostkonstrukt wird zum Schauplatz eines techno-pseudoorganischen Orchesters, das Kompost-Kunststoffe in einem futuristischen Klangraum resonieren lässt. NAPHTHA zelebriert das Versprechen der Zirkularität und beteiligt sich am Aufbau fruchtbarer Erde.
Die Installation kann während der Öffnungszeiten von Donnerstag 7. bis Sonntag 10.9. jeweils von 11 bis 13 Uhr kostenlos besucht werden.
Die Installation wird an folgenden Terminen mit der Performance «kompost*klang*küche*» live bespielt (Ticket erforderlich): Donnerstag 7.9., 17.45 Uhr; Freitag 8.9., 15.45 Uhr; Samstag 9.9., 17 Uhr; Sonntag 10.9., 15 Uhr
Weitere Informationen
Eine Veranstaltung von Musikfestival Bern und Kollektiv Mycelium in Kooperation mit Grand Palais, Stiftsgarten, Telematic Performance Format Group, Institute for Computer Music and Sound Technology (ICST), ZHdK und Usinesonore.
Projektförderer: Pro Helvetia, Stadt Biel, GVB Kulturstiftung, Burgergemeinde Bern